6 Ergebnisse.

Humboldt
Alexander von Humboldt: Von einem, der auszog, die Welt zu erforschen, und dabei ein anderer wurde Von 1799 bis 1804 reist Alexander von Humboldt nach und durch Amerika, später nach Russland und bis an die Grenze des chinesischen Kaiserreichs. Was seine Reisen begleitet, ist das Schreiben. Aus seinen veröffentlichten, aber auch unveröffentlichten Schriften entsteht in Oliver Lubrichs Untersuchung ein Bild ...

47,50 CHF

Emotionen auf Expeditionen
Gefühle beeinflussen unser Verhalten überall - auch in der Wissenschaft. Aber bei Forscher_innen sind Affekte suspekt: Sie werden als Störungen betrachtet, die eine objektive Arbeit gefährden. Dabei beeinflussen sie zwangsläufig den Forschungsprozess, weshalb ihre kritische Analyse ein fester Bestandteil wissenschaftlicher Tätigkeit sein sollte. Insbesondere die Feldforschung löst regelmäßig emotionale Reaktionen (etwa zu Kriegsgräuel, Diskriminierungen von Bevölkerungsgruppen oder sozialen Unterschieden) aus, ...

30,90 CHF

Berichte aus der Abwurfzone
Die Angst vor dem Friendly Fire Deutsche Berichte über den Bombenkrieg in Deutschland gibt es viele - aber wie ging es englischen Journalisten, die in Berliner Luftschutzkellern saßen, wenn ihre Landsleute die deutsche Hauptstadt bombardierten, woran dachten Schweden, die in ein Flächenbombardement kamen, was empfanden amerikanische Kriegsgefangene, wenn ihre Kameraden die Bombenlasten über ihnen entluden, was Bomberpiloten, die unter sich ...

Alexander von Humboldt und die Botanik - Das Postkartenbuch
40 Ansichtskarten in edlem Einband: gebunden, aber einfach heraustrennbar.Bibliophil ausgestattet, vielseitig verwendbar und wunderbar geeignet als Geschenk.Die Postkarten-Serie «Alexander von Humboldt und die Botanik» ist eine Bilderreise in 40 Motiven. Sie führt durch Humboldts Leben von seinen lichtlosen Funden im Bergbau über den kolossalen Drachenbaum von Oratava bis zu den farbenfrohen Gewächsen der Neuen Welt. Seine Darstellung des Quindío-Passes ist ...

12,00 CHF

Botanik in Bewegung
Alexander von Humboldt als Begründer einer neuen Sicht auf die Pflanzenwelt: ein bisher wenig beleuchteter Aspekt. Einzigartiges, zum Teil erstmals gezeigtes Bildmaterial. Alexander von Humboldt versetzte die Botanik in einem doppelten Sinn «in Bewegung»: Er erforschte Pflanzen auf seinen Expeditionen, im «Feld», in freier Natur. Und er dynamisierte das System der Naturgeschichte nach Carl von Linné, indem er nicht mehr ...

22,00 CHF